ART ACTIVE Künstlergruppe 23

Sylvia Gnatz, Hans Morhard, Barbara Moritz, Sigrid Worlitscheck, Beat Luethi, Jutta Leitner

Eröffnung: Samstag, 05. Juli 2025 um 18 Uhr

Öffnungszeiten: Do Fr Sa 15 – 18 Uhr | Dauer: 05. – 26. 07. 2025

K U N S T N A C H T Freitag 11. Juli … geöffnet von 17 – 22 Uhr

Die ART ACTIVE Künstlergruppe 23 organisiert im Juli 2025 in der Galerie ART ACTIVE für Gegenwartskunst in der Innstadt Passau einen Querschnitt zeitgenössischer Kunst.

Sylvia Gnatz mit außergewöhnlichen Holzskulpturen in Form menschlicher Figuren und KI-Kunst. Der Schweizer Beat Luethi zeigt abstrakte Kunst mit Schwerpunkt Geometrische Abstraktion. Sigrid Worlitscheck mit expressionistischer Malerei, die verschiedene Ausdrucksweisen von Empfindungen spiegelt. Hans Morhard gestaltet Objekte aus Keramik frei nach seinem intuitiven Gespür und seinen spontanen Emotionen, welche eine ganz eigenen Dynamik entwickeln. Der Kunststil von Barbara Moritz, der sich durch die Auseinandersetzung mit dem Impressionismus entwickelt hat, bezieht sich auf Ölmalerei in Form von Spachteltechnik und Tusche- und Pastellzeichnung. Jutta Leitner fokussiert sich bei der Umsetzung ihrer künstlerischen Darstellung auf die FotoCollage und die FINE-Art Fotografie mit experimentellem Charakter. In der Kunstnacht 2025 präsentiert die ART ACTIVE Künstlergruppe 23 eine spannende Gemeinschaftsausstellung, die ein breites Spektrum an künstlerischen Darstellungen vorstellt.

Die Gemeinschaftsausstellung der 6 Künstler*innen zeigt die für die aktuellen Kunstproduzenten*innen charakteristischen Kunststile.

GEBENEDEIT IST DIE FLUCHT DEINES LEIBES

G. Jo. Hruschka

Malerei, Graphik, Glasobjekte

Eröffnung: Samstag, 07. Juni 2025 um 18 Uhr

Beschreibung zum Werk vom Künstler persönlich
Öffnungszeiten: Do Fr Sa 15 – 18 Uhr | Dauer: 07. – 28. Juni 2025

Die Galerie ART ACTIVE für Gegenwartskunst zeigt Malerei, Graphik und Glasobjekte des Künstlers G. Jo. Hruschka aus dem Atelier MÄNNERHAUT in Zwiesel.

MÄNNERHAUT – dieser Name steht für ein Künstlerkollektiv das Anfang der 1990er Jahre in Frauenau gegründet wurde. G.Jo. Hruschka ist Gründungsmitglied dieser freien Werkgemeinschaft von Glaskünstlern und arbeitet nach wie vor im Atelier MÄNNERHAUT im Bayerischen Wald.

LANDSCHAFFEN und LEIBESFLUCHT sind Themen von G.Jo. Hruschka, Maler und Glasgestalter. Als Zwieseler, hineingeboren ins Glas, beschäftigt sich der Künstler die letzten Jahre intensiv mit Malerei, bevorzugt Acryl auf Leinwand. Dieser Prozess führt weg vom Gegenständlichen, hin zur informellen Malerei. In zahlreichen Übermalungen in Acryl entstehen Oberflächen und Strukturen mit teils morbidem Charakter. Es sind atmosphärische Bilder die Stimmungen vermitteln und immer wieder an Landschaften erinnern, demnach ist LANDSCHAFFEN auch der Titel dieser Serie.

Anders bei der Serie von bezeichnenden Papierarbeiten, die er LEIBESFLUCHT nennt. Kleinformatige Tusche und Aquarellzeichnungen, die bei aller Abstraktion immer an Figuren oder Figurenpaare erinnern.

Glasobjekte, Installationen und kleine Glasmalereien von G.Jo. Hruschka fügen sich nahtlos in die Thematik ein und vervollständigen das Gesamtbild der Ausstellung.

MÅNGATA

Lucie Filimonova

Eröffnung: Samstag, 03. Mai 2025 um 18 Uhr
Begrüßung: Armin Dickl
Bürgermeister der Stadt Passau

Laudatio: Christian Zeitler Bildhauer
Dauer:
03. – 24. Mai 2025
OPEN:
Do Fr Sa 15 – 18 Uhr

Musik: Frank Folgmann and friends

Galerie ART ACTIVE für Gegenwartskunst

I N T U I T I O N

Sylvia Gnatz … Holzskulptur

Beat Luethi … Abstrakte Malerei / Fotografie

Eröffnung: Samstag 05. April 2025 um 18 Uhr

05. – 26. April 2025 | Do Fr Sa 15 – 18 Uhr

Die erste Produzentenausstellung 2025 in der Galerie ART ACTIVE zum Thema INTUITION realisieren Sylvia Gnatz und Beat Luethi, Kunstproduzent*in der Galerie ART ACTIVE für Gegenwartskunst und Mitglieder der ART ACTIVE Künstlergruppe 23. Intuition ist plötzliches Wissen ohne zu denken. Sie trifft Entscheidungen auf der Basis von Stimmigkeit und ignoriert dabei das rationelle Konzept von Richtig oder Falsch. Sie ist eine Begabung, auf Anhieb eine gute Entscheidung zu treffen, ohne die zugrunde liegenden Zusammenhänge explizit zu verstehen Sie eröffnet ein gigantisches Meer von Möglichkeiten. Kunst kann diese Fülle der Eindrücke fokussieren, kanalisieren, lesen und übersetzen. Kunst und Intuition ermöglichen sensible Ahnungen für das Kommende. Kunst ist primär eine Übersetzung intuitiver Wahrnehmung.

HART UND WEICH UND NASS

Kunst aus Österreich

Stefan Mittlböck-Jungwirth-Fohringer Betonobjekte

Sandra Bayer Malerei

Eröffnung: Samstag 01. März 2025 um 18 Uhr

Begrüßung: Armin Dickl Bürgermeister der Stadt Passau

Georg Steiner Präsident der Deutsch-Österreichischen Gesellschaft

Laudatio: Dr. Renée Gadsden Kuratorin der Ausstellung

SCHWEI(S)Z EXPLOSIV interdisziplinäre Musik-Performance

Patrik Huber / Stefan Mittlböck-Jungwirth-Fohringer

Samstag 15. März um 18 Uhr

Künstlergespräch: Sonntag 30. März 11 – 14 Uhr

Dauer: 01. – 30. März 2025

Do Fr Sa 15 – 18 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung +49 0151 71003267